Logo Jubla Graubünden
Jungwacht Blauring Graubünden schafft Lebensfreu(n)de!
  • Infos
    • Was die Jubla zählt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla macht
    • Was die Jubla prägte
  • Bündner Scharen
    • Jubla Chur
    • Jubla Landquart
    • Jubla Sogn Gion
    • Jubla Surselva
  • Kantonsleitung
  • Agenda
  • Hilfsmittel
  • Galerie
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Ehemalige
  • Jubla-Blog
Zurück
Infos
  • Infos
    • Was die Jubla zählt
    • Wie sich die Jubla organisiert
    • Was die Jubla macht
    • Was die Jubla prägte
  • Bündner Scharen
    • Jubla Chur
    • Jubla Landquart
    • Jubla Sogn Gion
    • Jubla Surselva
  • Kantonsleitung
  • Agenda
  • Hilfsmittel
  • Galerie
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Ehemalige
  • Jubla-Blog
  • Jubla Graubünden
  • >
  • Infos
  • >
  • Was die Jubla zählt

Zahlen & Fakten

21 Kantone

Die Jubla ist in 21 Kantonen der Deutschschweiz vertreten und in 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind, aufgeteilt. Das Engagement in den Kantons- bzw. Regionalverbänden ist ehrenamtlich. Auch in den 13 nationalen Fachgruppen engagieren sich mehrheitlich Personen der kantonalen bzw. regionalen Ebene.

140 Kurse

In über 140 J+S- und Verbandskursen bilden sich jährlich über 3`500 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.

400 Scharen

Über 400 Jubla-Scharen bieten schweizweit das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!

400 Lager

Schweizweit finden jährlich über 400 J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.

31'500 Mitglieder

Die Jubla zählt schweizweit über 31’500 Mitglieder. Davon sind über 21`000 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere über 10`000 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen oder als Aktive im Verband ehrenamtlich für die Jubla.

3'000'000 Stunden

In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene schweizweit über 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
jungen_gr.png Logo_voila.jpg Logo_J_S.gif Kat_Landeskirche_gr.jpg logo-migros-kulturprozent-cmyk-300dpi-de.jpg

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jubla Chur

Jubla Landquart

Jubla Sogn Gion

Jubla Surselva

Jubla Graubünden

E-Mail

© 2023 Jubla Graubünden